Am 24.03. fand die Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020 und 2021 im Gesellschaftshaus Pfaffengrund statt.
Wir konnten rund 60 Mitglieder unter 3G Bedingungen begrüßen.
Neben einer umfangreichen Satzungsänderung, die unter anderem die Etablierung einer Jugendabteilung vorsieht und nach einiger Diskussion, mit der erforderlichen ¾ Mehrheit der anwesenden Stimmberechtigten angenommen wurde. Nun muss diese beim Amtsgericht eingereicht werden, nur durch diesen Eintrag wird sie gültig.
Nach der einstimmigen Entlastung der Gesamtvorstandschaft standen die aus 2021 verschobenen Neuwahlen an.
Es wurden gewählt:
1. Vorstand Heike Neumann
2. Vorstand Volker Rauß
Schatzmeister Katrin Weigel-Weiß
Schriftführer Katja Wacker
Sitzungspräsident Sven Michelhans
Wir bedanken uns für ein beeindruckendes Wahlergebnis, alle wurden nahezu einstimmig neu bzw. wieder gewählt.
Der erweiterte Vorstand wurde per Akklamation wie folgt gewählt.
Heidi Ehrhard, Elke Weigel, Claudia Baumert, Markus Kohlbecker und Jürgen Glock.
Ebenso die Kassenprüfer: Erich Wagner, Günter Geier und Gerhard Ueberle.
Die Abteilungsleiter wurden durch die Hauptversammlung in Ihren Ämtern bestätigt.
Für den Ehrensenat Hans-Herrmann Ehrler
Für die Garden Diana Seigerschmidt und Angelika Rauß
Für den Musikzug Matthias Rosenbach
Die PKG bedankt sich bei Heike und Dominik Müller mit einem kleinen Präsent für ihr Engagement in den letzten Jahren. Heidi Ehrhard und Jürgen Glock haben nicht mehr für den internen Vorstand kandidiert, auch bei ihnen bedankten wir uns mit einem Präsent.
Danke an den Wahlvorstand Heinz Schmidt, Waltraud Adam und Charlie Adam.
Nachdem keine Anträge eingereicht wurden, gaben wir noch einige Termine bekannt.
Wir freuen uns auf eine Kampagne 2022/2023.
Autor: PKGwebmaster
Eröffnung der Kampagne
Hoffnungsvoll sind wir in die Kampagne 21/22 gestartet. Bei trockenem aber windigem Wetter konnte die Garde endlich zeigen, was in nahezu 2 Jahren trainiert wurde.
Auch das Veteranenregiment „tanzte“ fehlerfrei.
Der Erlös aus der Sammlung und aus den Kuchen to go Verkauf geht diesmal an Axels Herzenswusch e.V.
Einige Abordnungen besuchten Veranstaltungen der befreundeten Vereine, selbstverständlich unter den jeweils gültigen Corona Auflagen.
Für die geplanten Veranstaltungen der Kampagne 2021/22 sieht es leider nicht gut aus.
Die Auflagen, wie 2G Plus, verminderte Zuschauerzahlen etc. machen es eigentlichen unmöglich auch nur annähernd wirtschaftlich eine Veranstaltung durchzuführen.
Viele Vereine und Städte haben bereits komplett abgesagt. Das Medienecho auf große Veranstaltungen wie in Köln ist überwiegend negativ und es ist nicht vorstellbar, in der derzeitigen Situation mit guter Laune zu feiern.
Und selbstverständlich steht die Gesundheit unserer Aktiven und Gäste an Erster Stelle!

In diesem Jahr möchten wir mit unserer Wegezollsammlung bei unserer Eröffnung, die am 07.11.2021 stattfindet, „AXELS HERZENSWUNSCH e. V.“ unterstützen. Mit dieser Initiative soll unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen ein Stück Lebensglück geschenkt werden.
Die Internetseite von AXELS HERZENSWUNSCH e. V. ist erreichbar unter www.axels-herzenswunsch.de.
Spendenübergabe
Am 12.10.2021 übergaben Heike Neumann und Heidi Ehrhard die Spende der „Sammlung“ von 2020 an Herrn Schmid und Frau Kegler-Secik vom Luise-Scheppler-Heim.

Save the Date…
Endlich konnten wir aktiv werden
Glückstour 2021 – eine Aktion des Schornsteinfegerhandwerks.
Mit über 2 Millionen gesammelten Spendengeldern für krebskranke Kinder gehört diese Aktion zu den größten privaten Hilfsaktionen in Deutschland.
Am 10.09.2021 machte die Tour in Heidelberg halt und übergab auf unserem Vereinsgelände Spendenschecks an 7 Organisationen.
Stadtrat Alexander Föhr ließ es sich nicht nehmen, die anwesenden Gäste und das Team der PKG zu begrüßen.
Besonders gefreut haben wir uns, dass auch einige unserer Ehrensenatoren der Einladung Ihres „Kollegen“ Thorsten Badent gefolgt sind.
Die 69th Ramsay Highlanders Pipeband überraschte, die nach 140 Kilometern mit Verspätung ankommenden Radler.
Wir haben diese Aktion gerne unterstützt.

Mit großer Freude haben wir am 12.09.2021, mit einem kleinen Sektempfang die Goldenen Löwen 2021 an Carina Zimprich, Marianne Heede und Thorsten Wacker übergeben.
Angelika Kögl konnte leider nicht teilnehmen, wir werden den Löwen im privaten Rahmen übergeben.
Die interne Vorstandschaft hat es sich nicht nehmen lassen, vollzählig anwesend zu sein.
Wir gratulieren nochmals und sagen Danke für das Engagement.

Trainingszeiten PKG-Tanzgarde
Minigarde (3 – 9 Jahre)
Montags 16:00 – 16:45 Uhr
Trainerinnen: Alana Schroth und Nadine Stein
Juniorengarde (10 – 15 Jahre)
Montags 16:45 – 18:00 Uhr
Trainerinnen: Angelika Rauß und Diana Seigerschmidt
Große Garde (ab 16 Jahre)
Donnerstags 20:00 – 22:00 Uhr
Trainerinnen: Angelika Rauß und Diana Seigerschmidt
HalliGallis
Montags 18:00 – 18:45 Uhr
Trainerinnen: Angelika Rauß und Diana Seigerschmidt
Männerballett
Donnerstags 19:00 – 20:00 Uhr
Trainerinnen: Angelika Rauß und Diana Seigerschmidt
Wer von uns hätte vor einem Jahr damit gerechnet, dass uns die Pandemie weiter fest im Griff hat.
Kein Tanz in den Mai, kein Vatertagsgrillen, kein Ausflug zum Mittagessen am Muttertag, keine Geburtstagsfeiern. Wieder werden Hochzeiten verschoben, Besuche bei der Familie und Freuden auf ein Minimum beschränkt. Kein gemeinschaftlicher Sport, kein Training, keine Musikübungsstunden – kein einfach mal jemand in den Arm nehmen. Es fehlen uns die persönlichen Kontakte, häufig auch einfach mal Berührungen oder jemand tatsächlich in die Augen sehen zu können.
Freuen wir uns, wenn der Sommer ein paar Dinge wieder möglich macht. Wir haben Soviel immer wieder verschoben und hoffen zumindest einiges „erledigen“ zu können.
Die geplanten Termine für die Saison 2021/2022
Eröffnung der Saison – 07.11.2021
Ordensabend – 08.01.2022
Seniorensitzung m. dem HCC – 06.02.2022
1. Sitzung – 11.02.2022
2. Sitzung – 12.02.2022
Seniorensitzung Pfaffengrund – 13.02.2022
Party – 26.02.2022
Kinderfastnacht – 27.02.2022
Umzug – 01.03.2022
Heringsessen – 02.03.2022
Alle Termine unter Vorbehalt
Jahreshauptversammlung entfällt
Gemäß dem Covid 19 Abmilderungsgesetzes werden wir 2021 bis auf weiteres keine Jahreshauptversammlung durchführen. Die Vorstandschaft bleibt somit bis zur nächsten ordnungsgemäßen Neuwahl im Amt.
Fastnacht 2021 – hat nicht stattgefunden – aber dennoch waren wir nicht untätig…
Der Maskenverkauf Ende 2020 hat einen beachtlichen
Spendenbetrag zu Gunsten des Luise – Scheppler – Hauses erbracht.
Wir werden die Spende, sobald es die Situation zu lässt überreichen.
Danke an Alle, die der PKG Ihre Dankescheine überlassen haben, gerade in diesen Zeiten ist diese Unterstützung ein Zeichen des Zusammenhalts.
HKK Online Sitzung
Danke an die flexiblen Trainerinnen, an die Tontechnik, an Elena Bopp und Heike Neumann, die kurzfristig trainiert, gelernt und den Sonntagmorgen „geopfert“ haben um beim Dreh mitzuwirken.
Danke auch an Horst Ungerer, der uns schnell mit geeigneten Bildern versorgt hat.



Zurück
Weiter
Der Jahresorden
Unsere Aktiven, die Trägerinnen des Goldenen Gaskessels und die Ehrensenatoren mussten nicht darauf verzichten ordentliche Menschen zu werden.
Für die Damen und Herren des Senats haben wir den Orden zusammen mit einem PKG-Mund-Nasen-Schutz per Post versendet.
Die aktiven Kinder und Jugendlichen durften mit Schokoriegeln und Popcorn ganz vorschriftsmäßig zu Hause „feiern“.
Für die Erwachsenen hat sich das Präsidenten Duo etwas Besonderes einfallen lassen.
Alle wurden zuhause besucht und haben Ihren Orden unter hygienisch einwandfreien Bedingungen zusammen mit einem „Ferrero“ Küsschen statt einem echten überreicht bekommen.
Heringe to go
Statt der üblichen 120 waren es immerhin 70 Portionen, die mit Maske und Handschuhen unter Hygienemaßnahmen eingelegt und nach Vorbestellung zur Abholung im Vereinshaus
bereitgehalten wurden. Der Reinerlös geht an die Jugendabteilung. Vielen Dank an Heike Neumann, für die wie immer köstlichen Heringe.
Beerdigung des Karneval-Kaspers
Zum Abschluss der Kampagne wurde der Karnevals-Kasper nur im kleinen Kreis durch unseren Sitzungspräsidenten und seinem Vize symbolisch zu Grabe getragen.